Software-Lösungen zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung
DEMANDU Software zur Mitarbeiterbefragung
Einsatzbebiet:
Analyse und Bewertung der psychischen Gefährdungen als wichtige Prozess-Stufe innerhalb der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Zielgruppe:
Kleine und mittlere Unternehmen bis 200 Mitarbeiter
Merkmale der DEMANDU-Mitarbeiterbefragungs-Software:
Analyse und Bewertung der psychischen Gefährdungen als wichtige Prozess-Stufe innerhalb der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Zielgruppe:
Kleine und mittlere Unternehmen bis 200 Mitarbeiter
Merkmale der DEMANDU-Mitarbeiterbefragungs-Software:
- Praxisnahes und vielfach erprobtes Konzept
- Detaillierte Analyse und Bewertung der psychischen und sozialen Einfluss-Faktoren, um anschließend einen zielgerichteten Maßnahmen-Katalog entwickeln zu können, der darauf abzielt, die Arbeitsbedingungen sowohl im Sinne der Gesundheit als auch derBetriebsabläufe zu optimieren.
- Sicherstellung einer höchstmöglichen Anonymität und strikte Wahrung des Datenschutzes
- Verwendung des weltweit eingesetzten COPSOQ-Fragebogens, der genau den gesetzlichen Anforderungen und den GDA-Empfehlungen entspricht.
pgb plus
- die smarte Prozess-Steuerungs- und Dokumentations-Software zur effizienten, kostengünstigen und gesetzeskonformen Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Einsatzgebiet:
Steuerung und Dokumentation des gesamten Prozesses der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Zielgruppe:
Alle Unternehmen und Organisationen, unabhängig von deren Größe und Branchenzugehörigkeit
Merkmale der pgb plus-Prozesssteuerungs- und Dokumentations-Softwar
Die smarte pgb plus-Software ist eine Kombination aus:
Steuerung und Dokumentation des gesamten Prozesses der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Zielgruppe:
Alle Unternehmen und Organisationen, unabhängig von deren Größe und Branchenzugehörigkeit
Merkmale der pgb plus-Prozesssteuerungs- und Dokumentations-Softwar
Die smarte pgb plus-Software ist eine Kombination aus:
- einem klassischen Projekt-Management-Tool für die sehr anspruchsvolle Prozess-Steuerung
- einem Dokumenten-Management- und - Archivierungs-Tool (z.B. für den Nachweis gegenüber Prüfungsbehörden); die Dokumentation des Gesamt-Prozesses erfogt per Tastendruck
- einem kompletten Aus- und Weiterbildungs-Modul (z.B. über die ständige Verfügbarkeit aller fachlichen Hintergrundinformationen und diverser eingebauter Assistenz-Komponenten = ("Experte on board")
Die pgb plus-Software kann je nach Unternehmensgröße und Umfang individuell und somit passgenau vom Verwender konfiguriert werden.